Donnerstag, 11. Februar 2016

Wenn die Berlinale beginnt...

...beginnt sie ja eigentlich noch nicht wirklich, denn heute laufen nur zwei Filme, der Eröffnungsfilm Hail Cesar! und das Panorama-Doku Ja, Olga Hepnarova. Doch wer will, kann ja den roten Teppich entlangwinken. Hier auf dem roten Foto nicht wirklich erkennbar, denn gestern, als wir das Bild machten, war die Meterware noch nicht ausgelegt. Aber der Ort stimmt, das ist dort, wo bis August 2016 noch das Musical Hinterm Horizont läuft und dort, wo es rechts in die Spielbank Berlin geht.
  Wir fragen uns, ob die 1.754 Sitzplätze wirklich alle belegt sind. Das ist ja schon eine ganze Menge für so einen Kinofilm, der ab 18. Februar ins Kino kommt. Ein großer Vorteil bei einem Berlinale-Besuch ist natürlich dennoch, dass da nicht jemand mit stinkigem Popcorn und pappigem Süßgetränk neben einem sitzt, der gar nicht weiß (meint: keine Passion darin sieht), was ersiees da tut. 
   Doch wo wird die Berlinale 2017 denn dann stattfinden, wenn das Theater ab Sommer geschlossen ist? Da wird dafür nicht bezahlt werden, ist das nicht unser Problem und trotzdem würden wir das gern den Dieter fragen, wenn er uns mal über den Weg laufen würde. 
   Unser drängendes Problem ist gerade die fehlende Planung der nächsten Tage. Wir gestehen, wir waren etwas nachlässig und dachten, das wird schon. (Vielleicht gehts Dieter mit dem Berlinale-Palast für nächstes Jahr ja auch so.) Doch wir werden uns deshalb jetzt intensiv-intensiver ins Programm stürzen und wahrscheinlich erst Mal handschriftlich Tabellen anlegen. Ja, wir stehen dazu, wir sind manchmal altmodisch und schreiben ganz gern auch außerhalb der Computertastatur. 
   Bis dann im Dunkeln oder im Cafe beim Arsenal!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen