![]() |
Lilly Flowers CC-BY-SA 2.0 |
Etwas Angst haben wir deshalb schon davor, uns die nächsten 10 Tage, wenn auch nur auf der Leinwand, den ernsten Themen des Lebens weltweit zu widmen. Rühren werden uns die Filme mit optimistischem Blick in die Zukunft und wir werden gestärkt aus dem Kino gehen. Doch es gibt auch jene, denen zu den Greueltaten und Gehässigkeiten des wiederkehrenden Rades menschlichen Verhaltens letztendlich nur der Ausweg einfällt, einen Film darüber zu machen. Doch einseitige Sichtweisen sind nicht das Motto der Berlinale und wir sind uns sicher, Erkenntnisgewinne mit nach Hause nehmen zu können. Womit wir auf die Erweiterung der Freiheit aller hoffen und gespannt sind, ob wir - und nicht nur wir - nach dem Film über den jungen Marx die Einführung des weltweiten bedingungslosen Grundeinkommens gegenüber Skeptiker_innen und Sklavenhalter_innen besser verteidigen können.